Börse in Pink Banner
Der Börsen-Jahresrückblick 2021 für Deine Motivation

Der Börsen-Jahresrückblick 2021 für Deine Motivation

Ein erfolgreiches neues Jahr wünsche ich Dir, liebe Freundin. Ich bin sicher Du hast die Kraft und das Durchhaltevermögen, um alle Deine Vorsätze nachhaltig umzusetzen. Sicher ist einer Deiner Vorsätze, Dich um Geldanlage zu kümmern. Daher lass uns einen Börsen-Jahresrückblick auf 2021 wagen, um daraus Motivation für Deinen Vorsatz für 2022 zu gewinnen.

Stellen wir uns doch einfach mal vor, du hättest meinen letzten Beitrag über die Aktienindizes bereits zum letzten Jahreswechsel gelesen und hättest in 2021 in Aktienindizes investiert. (Das geht über ETF, schau Dir die nächsten Beiträge an.) Welche Rendite hättest Du erzielt?

Der Börsen-Jahresrückblick 2021 des DAX

Starten wir mit dem deutschen Leitindex, dem DAX. Der Aktienkorb aus den 40 größten und liquidesten deutschen Unternehmen hat in 2021 um 15,8% zugelegt, seine kleinen Brüder um etwas weniger. Nicht schlecht!

Damit hatten die deutschen Aktien ein sehr gutes Jahr, denn seit Start 1987 kommt der DAX nur auf eine durchschnittliche Rendite von 8,5% p.a.

Natürlich musst Du zur Berechnung Deiner Realrendite die Inflation und Steuern & Gebühren bei Kauf/Verkauf einbeziehen. Aber Du siehst, langfristig sind Aktienanlagen sehr lohnend, v.a. wenn Du durch langfristige Anlagedauer vom Zinseszinseffekt profitieren kannst.

Der internationale Börsen-Jahresrückblick 2021

Auf internationalem Boden sieht es sogar noch wesentlich besser aus. Dow Jones 20%, NASDAQ Composite 23%, S&P 500 und NASDAQ-100 sogar beide 28%. Und das, obwohl in die Berechnung des DAX-Wertes Dividendenzahlungen einbezogen werden, wohingegen dies bei ausländischen Indizes nicht der Fall ist. Der DAX rechnet sich im Vergleich also künstlich gut. Und das macht langfristig durchaus einen großen Unterschied!

Daher werden wir in späteren Beiträgen auch viel über die Notwendigkeit der Diversifikation sprechen. Das bedeutet, dass Du Dein Geld breit über Regionen, Industrien und Anlageklassen streuen solltest. Denn nicht nur willst Du Dein Risiko minimieren, sondern auch Deine Renditen maximieren. Sei unbesorgt, das ist nicht schwer! Sei gespannt auf weitere Beiträge!


Auch Deine Freundinnen sollen aus dem Börsen-Jahresrückblick 2021 Motivation gewinnen, um ihre Geldanlage selbst in die Hand zu nehmen? Dann verlinke gern diesen Beitrag in Deinem Social Media Netzwerk.

Hallo, hier schreibt Karina!

Ich bin Karina (Jahrgang 1980), Ingenieurin, Managerin, Hundemama und seit 2012 begeisterte Investorin an der Börse. Ich habe viel theoretisches und praktisches Wissen über die Geldanlage an der Börse und kenne die Achterbahn der Gefühle beim Investieren. In meinem Blog und in meinen Vorträgen biete ich Dir seriöse Finanzbildung für Anfänger und Fortgeschrittene: verständlich erklärt und mit Schritt-für-Schritt Anleitungen. Meine Leidenschaft und mein Spaß werden dich anstecken. Du wirst motiviert sein, Dich endlich selbst um Dein Geld zu kümmern. Bei mir wirst du die Königin deiner Finanzen!

Folge mir:

Börsenwissen to go:

Börse in Pink Newsletter

Vermögensaufbau für Frauen leichtgemacht in meinem Pink-Letter. Baue dir dein Börsenwissen Woche für Woche in nur 5 Minuten auf und bleibe auf dem Laufenden.

Finanzkurse für Frauen, die alles selber meistern.

Börse in Pink Newsletter

Online Finanzkurse für Frauen, die mehr aus ihrem Geld machen wollen.

Ob du ganz am Anfang stehst oder dein Depot aufs nächste Level bringen willst: Bei mir findest du den passenden Kurs.

Stöbere hier weiter

In 5 Minuten wirst du börsenschlau!

Börse in Pink Newsletter

Der Pink-Letter flattert jeden Sonntag direkt in dein Postfach:

Darin berichte ich dir unterhaltsam vom aktuellen Börsengeschehen, du bekommst Evergreen-Finanzwissen, meine Meinung und Hinweise auf Podcasts und Veranstaltungen, die sich wirklich lohnen.