ETF sind das perfekte Produkt für Einsteiger an der Börse. Denn mit einem ETF, einem passiven Indexfonds, kannst Du bequem mit nur einem Wertpapier in viele Aktien investieren.
Aber in Deutschland sind 9.500 ETF zugelassen, deren Kosten und Zusammensetzung sich erheblich unterscheiden. Mehr als 20 Anbieter buhlen um Dein Geld, wobei die Zusammensetzung der ETF vollkommen unverständlich ist.
Wie erkennst Du in dieser Masse den für Dich richtigen ETF? Und wie findest Du den für Dich besten, kostengünstigsten, oder nachhaltigsten ETF? Reicht überhaupt einer aus, um risikoarm zu investieren?