Finanzblog für Frauen

Börse ist meine Leidenschaft. Finanzbildung ist mein Herzensthema.

Ich habe Wissen und Erfahrung aus 12 Jahren an der Börse. Mein Wissen und meine Erfahrung, meine Tipps und Tricks schreibe ich im Finanzblog für Frauen auf. Suche nach einem speziellen Thema oder schaue dich in den Frageblöcken um:

Die neuesten Beiträge im Finanzblog für Frauen.

Tauche tief in die Börsenwelt ein mit den aktuellsten Themen.

Börse ohne Smartphone und Internet? Unvorstellbar!

Wir werfen den Blick zurück in die frühen Neunziger und staunen darüber, wie sich die Renditen und die Börsengeschäfte seitdem…

Börsenkurse für Frauen in 6 brandneuen Modulen

Du hast viel um die Ohren. Meine modularen online-Börsenkurse für Frauen passen auch in deinen Alltag! Lerne Börse easy und…
Weihnachtsmann AG im Börsencheck: Investieren in saisonale Aktien

Weihnachtsmann AG im Börsencheck: Investieren in saisonale Aktien

Die Weihnachtsmann AG ist das Paradebeispiel für saisonale Aktien. Ich zeige dir, wie du anhand von Unternehmenskennzahlen und Charttechnik erfolgreich…

Die Rendite von Gold: Sicheres Investieren mit den 3 Weisen

Entdecke die Weihnachtsgeschichte einmal anders – in diesem Beitrag werfe ich einen humorvollen Blick auf die legendäre Rendite von Gold!…

Was brauche ich zum Investieren an der Börse?

Erfahre die Grundlagen für deinen Start an der Börse.

No posts were found.

Wie fange ich an zu investieren?

Dein Depot hast du stolz eröffnet. Nun lege Wertpapiere rein!

No posts were found.

Woher bekomme ich Mut und Motivation für meinen Start an der Börse?

Investieren bringt dir Freiheit, Freude und Selbstbewusstsein.

No posts were found.

Wie komme ich ins Handeln?

Alles was du brauchst, um deine Wertpapiere schlau zusammenzustellen.

Aktienindizes haben alle ihren ganz eigenen Charakter

Jeder Aktienindex hat einen eigenen Charakter den Du kennen solltest, um Dein ausgewogenes, risikoarmes Portfolio zusammenzustellen.

Anlageklassen als Bausteine für Dein Depot

Anlageklassen bilden die Bausteine für Dein Depot. Je nach Deiner Risikoneigung stellst Du sie für Dich zusammen und achtest auch…

Aktien auswählen – folge einfach dem Trend

Aktien auswählen durch Trenderkennung: Im Corona Lockdown konntest Du vom Sofa aus Renditen erzielen. Was lehrt Dich das für künftige…

Warum sollst Du Dein ETF-Portfolio diversifizieren?

Der MSCI World verspricht eine breite Risikostreuung. In Wahrheit aber bildet er riskante Klumpen. Erfahre, wie Du Dein Portfolio breit…

Was hilft mir, auf der Achterbahn der Börse dabeizubleiben?

Während es auf und ab geht, bewahrst du einen kühlen Kopf.

No posts were found.

Was gibt es alles über die Börse zu wissen?

Lerne noch viel mehr über die Theorie an der Börse.

Aktive ETF bieten Dir das Beste aus zwei Welten

Aktive ETF bieten Dir das Beste aus zwei Welten

Du kennst ETF bisher als börsengehandelte Indexfonds, die schnöde einen Aktienindex passiv nachbilden. Aktive ETF bieten Dir aktive Anlagestrategien zum…

Market Maker bringen Käufer und Verkäufer zusammen

Ohne Market Maker wäre der Börsenhandel sehr unpraktikabel. Sie stellen Liquidität bereit, indem sie jederzeit als Käufer oder Verkäufer Deiner…

Die Inflation treibt den Bärenmarkt – eine Erklärung

Die Inflation treibt den Bärenmarkt an. Was sind die Gründe? Und warum erhöhen die Zentralbanken den Leitzins?

5 Typen von Aktien schlagen die Inflation sicher

Aktien schlagen die Inflation, weil es sich um Sachvermögen handelt. Erfahre worauf Du bei der Aktienauswahl achten solltest um die…

Welche Spezialthemen gibt es neben der Börse?

Hier erfährst du noch viel mehr über Inflation, Steuern und weiteres.

Vermögenswirksame Leistungen gründen Deinen ETF-Sparplan

Beim Vermögensaufbau helfen Dir nicht nur die Kapitalmärkte und der Zinseszinseffekt, sondern auch dein Chef! In diesem Beitrag erkläre ich…

Die Heiligen Drei Königen brachten Gold & Co. Und heute?

Was gäbe ich den Heiligen Drei Königen heute mit? Gold, Myrrhe und Weihrauch haben ausgedient, heute wären das andere praktische…

Gibt es wirklich steuerfreie ETF-Sparpläne?

Es gibt eine Möglichkeit, wie Du steuerfreie ETF besparen kannst. Kannst Du auch davon profitieren?

3 Ideen für wertvolle Geschenke: Aktien, Gold oder Krypto

Verschenke Aktien, Gold oder Krypto zu Weihnachten! Wertvolle Geschenke wie diese können aus kleinen Beträgen große Werte machen. Schenke finanzielle…

Wie investiere ich sicher in Bitcoin und Kryptowährungen?

Bitcoin und Krypto eröffnen dir eine neue Welt, auch außerhalb der Geldanlage

Kauf und Aufbewahrung von Kryptowährungen

Kauf und Aufbewahrung von Kryptowährungen passieren auf der Blockchain. Wie Du Kryptobörse und Wallet verwendest, erkläre ich Dir in diesem…

Über NFT, Profilbilder und digitale Sammelkarten

NFT bilden digitales Eigentum auf der Blockchain ab. Spielerische Profilbild-Projekte sind erst der Anfang. Lies mehr über die künftigen Anwendungsfälle.

Warum es verschiedene Kryptowährungen gibt

Ich erkläre Dir, warum es verschiedene Kryptowährungen gibt und stelle Dir einige davon anhand einer Klassifizierung vor.

Die Auswahl von Kryptowährungen

Du stehst vor einem großen Angebot an verschiedenen Kryptowährungen. Wie gehst Du bei der Auswahl von Kryptowährungen für Dein Investment…

Was gibt es Neues im Finanzblog für Frauen bei Börse in Pink?

In diesen Beiträgen informiere ich dich über meinen Finanzblog für Frauen.

No posts were found.

Ein Blick hinter die Kulissen des Finanzblog für Frauen.

So erstelle ich meine Beiträge.

Meinen Finanzblog für Frauen schreibe ich immer selbst, ganz ohne die Hilfe von Künstlicher Intelligenz. Dabei lasse ich mich von meinen eigenen Interessen, deinen Fragen und aktuellen Ereignissen leiten. Ich habe wahnsinnig viel Spaß dabei, die Geheimnisse der Geldanlage zu verstehen und für dich zu entschlüsseln. An der Börse fasziniert mich die Kombination aus mikro- und makrowirtschaftlichen Zusammenhängen und dem Herdenverhalten der Marktteilnehmer.   

Mir ist es wichtig, dir im Finanzblog für Frauen sowohl die theoretischen Grundlagen über die Börse beizubringen, als auch die praktischen Anwendungsfälle. Ich räume mit Vorurteilen auf und vermittle dir Mut und Motivation für deine Geldanlage. Denn ich bin überzeugt: Investieren bringt Frauen Freiheit, Freude und Selbstbewusstsein. Mit deinem eigenen finanziellen Polster gewinnst du die Freiheit, selbstbestimmte Entscheidungen im Leben zu treffen, egal für welches deiner Ziele.

Bekommst du bereits meinen Newsletter? Jeden Sonntag erläutere ich ein Börsenthema im Detail, kuratiere die Nachrichten der vergangenen Börsenwoche, gebe dir Tipps & Tricks rund um dein Geld und gebe dir eine Podcastempfehlung. Abonniere den Pink-Letter jetzt hier.

Wenn du noch viel mehr von mir lernen willst, dann nimm an meinem modularen Börse für Frauen-Programm teil. Du kannst mich auch gern für einen Vortrag oder ein Seminar anfragen. Selbstverständlich bin ich auch in den sozialen Medien aktiv, vor allem bei LinkedIn. 

Die passenden Zeichnungen für meinen Finanzblog für Frauen erstellt mein Mann Dirk. Zum Börse-in-Pink-Team hinter diesem Finanzblog für Frauen gehört auch unser heißgeliebter Hund, Goldendoodle Oskar.

Ich bin für diesen Finanzblog für Frauen qualifiziert mit der Sachkundeprüfung als Finanzanlagenfachfrau gemäß §§ 1 ff. FinVermV, sowie mit viel praktischer Erfahrung aus meinen 12 Jahren, die ich mein eigenes Geld an der Börse investiere. Im Oktober 2024 werde ich zudem einen Börsenhändlerlehrgang absolvieren und im Dezember 2024 die Prüfung zum Börsenhändler ablegen. 

Karina Metzdorf