Mein Finanzblog für Frauen leitet Dich an, Deine Schritte an die Börse zu gehen und Dir ein finanzielles Polster aufzubauen. Denn gerade für Frauen ist der Aufbau eines finanziellen Polsters wichtig, um selbst bestimmt und unabhängig leben zu können. Für den schlauen und langfristigen Vermögensaufbau führt kein Weg an der Börse vorbei. Lass Dir von den Möglichkeiten zur Wertsteigerung an der Börse und dem Zinseszinseffekt helfen. Es kostet Dich nicht viel!
Ich werde Dir in wöchentlichen Blogbeiträgen Schritt-für-Schritt Anleitungen für das Investieren in Theorie und Praxis geben. Im Meinungsteil werde ich meine persönlichen Erfahrungen und Entscheidungen teilen. All dies wird nicht tagesaktuell, aber allgemeingültig sein. Du wirst von mir keine konkreten Anlagetipps bekommen, sondern viel Information für Deine eigenen qualifizierten Entscheidungen. Meine Blogbeiträge fasse ich auch in Dokumenten zum Download zusammen: die Pinkpaper.
Abonniere neue Blogbeiträge, um immer auf dem Laufenden zu sein. Hier geht’s zum Archiv.
Die Blockchain-Technologie ist die Grundlage für Kryptowährungen und viele dezentrale Anwendungen. Ich erkläre Dir die Funktionsweise einer Blockchain am Beispiel des Bitcoin.
Praxis
Schritt-für-Schritt Anleitungen für die Geldanlage
Das Gründungsmitglied des DAX, das Unternehmen Linde, verlässt den größten deutschen Aktienindex. Welche Vorteile erhofft sich Linde davon? Und was bedeutet der Rückzug für Deinen DAX-ETF? Lerne in diesem Beitrag die Eigenarten des DAX besser kennen.
Vorzugsaktien und Stammaktien unterscheiden sich im Stimmrecht und in der Höhe der Dividende. Lohnt es sich, den Vorteil höherer Dividenden zu nutzen, dabei aber auf Stimmrecht zu verzichten?
Das Jahr 2022 hat für Deine Geldanlage weder Spaß noch Renditen gebracht. Ich werfe einen Blick zurück auf die Gründe und einen Blick voraus, wann es sich bessern könnte.
In meinem kurzen Videobeitrag am heutigen ersten Weihnachtsfeiertag werfe ich einen Blick zurück auf 2022 und einen voraus auf die Themen bei Börse in Pink in 2023: finanzielle Bildung, die Spaß macht.
Das finde ich sehr nützlich;)
Grüße
Lou