Börse in Pink Banner

Finanzblog für Frauen

Börse ist meine Leidenschaft. Finanzbildung ist mein Herzensthema.

Ich habe Wissen und Erfahrung aus 12 Jahren an der Börse. Mein Wissen und meine Erfahrung, meine Tipps und Tricks schreibe ich im Finanzblog für Frauen auf. Suche nach einem speziellen Thema oder schaue dich in den Frageblöcken um:

Die neuesten Beiträge im Finanzblog für Frauen.

Tauche tief in die Börsenwelt ein mit den aktuellsten Themen.

7 Tipps um dein Risiko an der Börse zu minimieren

Die Finanzmärkte sind turbulent und bieten neben Chancen viele Risiken. Lies meine 7 Tipps, um die Risiken Deiner Geldanlage zu…

So bekommst du ganz leicht steuerfreie Dividende

Erfreulich viele Aktiengesellschaften schütten einen Teil Gewinne als Dividende an die Aktionäre aus. Gibt es darunter auch steuerfreie Dividende?

20 % mehr Rendite mit ‚Sell in May and go away‘? Sollte es so einfach sein?

Sell in May and go away but remember to come back in September ist eine alte Börsenweisheit. Wie ist sie…

In welche Kryptowährung investieren als Anfängerin? Die Antwort ist einfach.

In welche Kryptowährungen investieren als Anfängerin? Die Antwort ist erstaunlich einfach, wenn du diese Informationen kennst! Es gibt DIE EINE!

Was brauche ich zum Investieren an der Börse?

Erfahre die Grundlagen für deinen Start an der Börse.

Börsenwissen für Deinen Alltag

Integriere Börsenwissen in Deinen Alltag. Lerne Denken und Handeln an der Börse in Podcasts und Zeitschriften und in meinem Blog…

Dein Depot ist Dein Tresor für Wertpapiere

Wie Börse, Broker und Depot für Dich zusammen arbeiten und warum Dein Depot Dein Tresor für Deine Wertpapiere ist.

Die wundersame Wertsteigerung mit Aktien

Die wundersame Wertsteigerung mit Aktien geschieht durch Kurssteigerung und Dividende. Erfahre mehr in meinem Blogbeitrag.

Wie fange ich an zu investieren?

Dein Depot hast du stolz eröffnet. Nun lege Wertpapiere rein!

Ein ETF Sparplan investiert schlau und fix für dich

Ein ETF Sparplan investiert schlau und fix für dich

Mit einem ETF Sparplan wandelst du dein schlechtes finanzielles Gewissen zum entspannten finanziellen Selbstbewusstsein! Los geht's

Anleihe kaufen in 5 einfachen Schritten

Passen Anleihen zu Dir? Wonach wählst Du Anleihen aus, wie und wo kaufst Du sie? Sind Einzelanleihen oder Anleihe-ETF besser?…

Mit meinem Tipp schnell ein risikoarmes ETF-Portfolio aufbauen

Du suchst nach Vorschlägen, mit welchen ETF Du Dein Basisportfolio aufbauen kannst? Und willst wissen, wie es danach weitergeht?

In 3 einfachen Schritten: Anleitung zum ETF-Kauf

Ich gebe Dir eine praktische Anleitung zum ETF-Kauf: Von der Funktion des Brokers, der Eröffnung von Depot und Verrechnungskonto, über…

Woher bekomme ich Mut und Motivation für meinen Start an der Börse?

Investieren bringt dir Freiheit, Freude und Selbstbewusstsein.

Dividenden sind Dein Zusatzeinkommen

Als Aktionär gehört Dir nicht nur ein Teil des Unternehmens, sondern auch der Gewinne. Diese werden manchmal ausgeschüttet: Dividenden sind…
Aktien statt ETF – Liebe Dein Depot

Aktien statt ETF – Liebe Dein Depot

Aktien statt ETF? Warum würdest Du das tun wollen, wo doch ETF eine praktische Sache sind? Ich habe Dir 8…

Schenke Aktien, Dir selbst zuerst!

Schenke Aktien, Dir selbst zuerst! Mache Dir selbst das Geschenk, Dich heute um Deine Finanzen zu kümmern. Danach sorgst Du…

Sei die Königin Deiner Finanzen

Sei die Königin Deiner Finanzen. Denn Du bist verantwortlich für Deine Finanzen (und die Deiner Kinder).

Wie komme ich ins Handeln?

Alles was du brauchst, um deine Wertpapiere schlau zusammenzustellen.

Der große Unterschied zwischen ETF und ETC

Der große Unterschied zwischen ETF und ETC

Mit ETF investierst Du in einen Korb aus Aktien und Anleihen. Aus der Familie der Exchange Traded Products (ETP) gibt…

Der Geheimcode von ETF-Namen erklärt sich ganz leicht

Der Geheimcode von ETF-Namen erklärt sich leicht. Glaube mir, es ist kein Geheimcode, sondern logisch aufgebaut und schnell zu verstehen.

5 wichtige Kriterien für die ETF-Auswahl

Tausende ETF sind in Deutschland zugelassen. Wie sollst du daraus den für dich passenden finden? Erfahre 5 wichtige Kriterien für…

Wann du einfach Vorzugsaktien statt Stammaktien wählst

Vorzugsaktien und Stammaktien unterscheiden sich im Stimmrecht und in der Höhe der Dividende. Lohnt es sich, den Vorteil höherer Dividenden…

Was hilft mir, auf der Achterbahn der Börse dabeizubleiben?

Während es auf und ab geht, bewahrst du einen kühlen Kopf.

20 % mehr Rendite mit ‚Sell in May and go away‘? Sollte es so einfach sein?

Sell in May and go away but remember to come back in September ist eine alte Börsenweisheit. Wie ist sie…

Was gibt es alles über die Börse zu wissen?

Lerne noch viel mehr über die Theorie an der Börse.

Ist der DAX-Abschied ein Kurstreiber für deutsche Firmen? (2024)

Warum sind die erfolgreichsten Mitglieder des DAX dazu verdammt, den deutschen Aktienindex zu verlassen? Linde und SAP erklären es dir.

Anleihe-ETF, iBonds und Geldmarkt-ETF: Der wichtige Unterschied

Anleihen haben anders als Aktien feste Fälligkeitstermine. Deshalb gibt es Anleihe-ETF, iBonds und Geldmarktfonds, die jeweils andere Chancen und Risiken…
Die spannende Geschichte des Geldes aus 12.000 Jahren

Die spannende Geschichte des Geldes aus 12.000 Jahren

Die Geschichte des Geldes lehrt uns viel über die Eigenschaften modernen Geldes. Ich spanne den Bogen von Warengeld bis Fiatgeld.

Geldmarktfonds ETF bieten dir diesen schlauen Nutzen (2024)

Dein Sparschwein hat Burnout? Dann entlaste es mit Geldmarktfonds ETF! Die bieten dir Zinsen, Liquidität und Sicherheit. Lies weiter, wie…

Welche Spezialthemen gibt es neben der Börse?

Hier erfährst du noch viel mehr über Inflation, Steuern und weiteres.

Wie thesaurierende ETF versteuert werden (2025)

Thesaurierende ETF reinvestieren die Dividendenerträge in sich selbst. Aber wie genau funktioniert das und wie werden die thesaurierenden ETF versteuert?

Meine überraschende Kritik am digitalen Euro (2024)

Mit dem digitalen Euro wird das Bargeld ersetzt oder ergänzt. Aber hat er auch die gleiche Funktion wie Bargeld? Und…

All das musst du über Steuern auf Geldanlage wissen

Du profitierst nicht allein von deinen Kapitalerträgen. Auch der Bundesadler wird davon gefüttert.
Ist eine Genossenschaft zur Geldanlage eine gute Idee?

Ist eine Genossenschaft zur Geldanlage eine gute Idee?

Genossenschaften bieten Anteile zum Kauf an, auf die Du Dividenden erhältst. Ist dies eine sichere, gemeinschaftsorientierte Alternative für Deine Geldanlage?

Wie investiere ich sicher in Bitcoin und Kryptowährungen?

Bitcoin und Krypto eröffnen dir eine neue Welt, auch außerhalb der Geldanlage

4 Gründe, Bitcoin genau jetzt zu lieben

Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Dich für Bitcoin zu interessieren. Sein Nutzen ist unverändert hoch, das Interesse steigt…

Die technologische Revolution an der Börse

Die technologische Revolution an der Börse beruht auf der Blockchain, Kryptowährungen und Dir! Erfahre, wie Du zum Marktakteur an der…

Schütze Dein Kryptovermögen in Web3

Das Web3 steckt voller Betrug und Abzocke. Wie Du Dich trotzdem sicher darin bewegst und Dein Kryptovermögen sicher aufbewahrst, erfährst…

Gestalte mit dem Porsche NFT die Web3-Zukunft

NFT sind mehr als Spekulationsobjekte. Mit dem Besitz des Porsche NFT kannst Du die Zukunft der Marke im Web3 mitgestalten…

Was gibt es Neues im Finanzblog für Frauen bei Börse in Pink?

In diesen Beiträgen informiere ich dich über meinen Finanzblog für Frauen.

Gestalte das künftige Angebot von Börse in Pink!

Hilf mir, das künftige Angebot meines Finanzblogs Börse in Pink auf Deine Wünsche anzupassen! Ich möchte Dich gern interviewen. Buche…

Finanzielle Freiheit ist mein Lebenstraum

Während ich in diesem Beitrag über finanzielle Freiheit nachdenke, hinterfrage ich meinen Lebenstraum und lerne mich selbst kennen. Ich stelle…

Habe ich dem Konsum abgeschworen?

Konsum langweilt mich. Was ist passiert, war doch Shopping früher mein Lieblingshobby? Brauche ich die alte Selbstbelohnung noch?

Rückblick auf das Börsenjahr 2022

Das Jahr 2022 hat für Deine Geldanlage weder Spaß noch Renditen gebracht. Ich werfe einen Blick zurück auf die Gründe…

Ein Blick hinter die Kulissen des Finanzblog für Frauen.

So erstelle ich meine Beiträge.

Meinen Finanzblog für Frauen schreibe ich immer selbst, ganz ohne die Hilfe von Künstlicher Intelligenz. Dabei lasse ich mich von meinen eigenen Interessen, deinen Fragen und aktuellen Ereignissen leiten. Ich habe wahnsinnig viel Spaß dabei, die Geheimnisse der Geldanlage zu verstehen und für dich zu entschlüsseln. An der Börse fasziniert mich die Kombination aus mikro- und makrowirtschaftlichen Zusammenhängen und dem Herdenverhalten der Marktteilnehmer.   

Mir ist es wichtig, dir im Finanzblog für Frauen sowohl die theoretischen Grundlagen über die Börse beizubringen, als auch die praktischen Anwendungsfälle. Ich räume mit Vorurteilen auf und vermittle dir Mut und Motivation für deine Geldanlage. Denn ich bin überzeugt: Investieren bringt Frauen Freiheit, Freude und Selbstbewusstsein. Mit deinem eigenen finanziellen Polster gewinnst du die Freiheit, selbstbestimmte Entscheidungen im Leben zu treffen, egal für welches deiner Ziele.

Bekommst du bereits meinen Newsletter? Jeden Sonntag erläutere ich ein Börsenthema im Detail, kuratiere die Nachrichten der vergangenen Börsenwoche, gebe dir Tipps & Tricks rund um dein Geld und gebe dir eine Podcastempfehlung. Abonniere den Pink-Letter jetzt hier.

Wenn du noch viel mehr von mir lernen willst, dann nimm an meinem modularen Börse für Frauen-Programm teil. Du kannst mich auch gern für einen Vortrag oder ein Seminar anfragen. Selbstverständlich bin ich auch in den sozialen Medien aktiv, vor allem bei LinkedIn. 

Die passenden Zeichnungen für meinen Finanzblog für Frauen erstellt mein Mann Dirk. Zum Börse-in-Pink-Team hinter diesem Finanzblog für Frauen gehört auch unser heißgeliebter Hund, Goldendoodle Oskar.

Ich bin für diesen Finanzblog für Frauen qualifiziert mit der Sachkundeprüfung als Finanzanlagenfachfrau gemäß §§ 1 ff. FinVermV, sowie mit viel praktischer Erfahrung aus meinen 12 Jahren, die ich mein eigenes Geld an der Börse investiere. Im Oktober 2024 werde ich zudem einen Börsenhändlerlehrgang absolvieren und im Dezember 2024 die Prüfung zum Börsenhändler ablegen. 

Karina Metzdorf